21.9.2023
Der Flohmarkt für Damen- und Herrenbekleidung fällt aus

Der von der Dorfwerkstattt am Sonntag, 24. September 2023, geplante Flohmarkt für Damen- und Herrenbekleidung fällt leider aus.


Tickets gibt es hier

1.9.2023
"Hayo dreht auf" beim Mixed Music Festival am Dorfteich

 "Dieses Event ist der Höhepunkt unserer Anstrengungen, das Dorfleben in Bordenau attraktiver zu gestalten und ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit zu fördern", schreibt die Gruppe Color my life in ihrer Einladung zum großen Mixed Music Festival am Samstag, 9. September, am Dorfteich in Bordenau. Die Gäste erwartet eine berauschende Mischung aus unterschiedlichen Bands und DJs und Musik, die die Herzen zum Tanzen bringt. Beginn: 15 Uhr.


20.8.2023
„Smith & West“ sind "... irgendwie die Beatles"

Am Freitag, 25. August, kommt das Duo "Smith & West" in das Dorfgemeinschaftshaus in Bordenau. Seit Jahrzehnten spielen sie die Hits an ihren ganz persönlichen BEATLES Abenden und lassen dabei die Stationen der eigenen Bühnenkarriere Revue passieren. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.


16.8.2023
Ty Etienne serviert Spezialitäten am Gemeindehaus

Ein bisschen Frankreich kommt nach Bordenau, wenn der Bordenauer Etienne de Boulanger frische Crêpes und Galettes zubereitet. Angeboten werden seine Spezialitäten vom 16.8. bis zum 16.9. am Gemeindehaus. Alle Öffnungszeiten der Creperie finden Sie hier. Ob zum Dejeuner, zum Café oder zum Diner: Ein Besuch Ty Etienne (bei Etienne) lohnt sich auf jeden Fall.



Foto: Claudia Stolte

3.6.2023
Jungstörche im Nest auf der Alten Schule gesichtet

Eine lange Brennweite war nötig, um die kleinen Störche im Nest auf der Alten Schule in Bordenau ins rechte Lichet zur rücken. Claudia Stolte ist dieser schöne Schnappschhuss gelungen. Vielen Dank!


31.5.2023
Der TSV lädt ein zum Beachvolleyball-Turnier mit Sonne, Sport und Spaß

Am kommenden Samstag, 3. Juni, wird am Sportplatz in Bordenau wieder gebaggert, gepritscht und geschmettert. Beim Fun-Turnier der Volleyball-Sparte dürfen natürlich auch saftige Getränke und leckere Würstchen nicht fehlen. In der Pause zeigen die Jazz-Dancerinnen des TSV ihr Können. Das ganze Programm steht hier..


1.5.2023
"Color my life" - Neon Night Club eröffnet das Schützenfest

Bereits am Freitag 12. Mai ab 21 Uhr wird im Neon Night Club gefeiert. Dann eröffnet "Color my life" das Schützenfest im Zelt auf dem Festplatz mit einer großen Tanzparty. An den beiden folgenden Tagen lädt der Schützenverein ein zu den traditionellen Feierlichkeiten mit Bürgeressen, Ehrung der Schützenkönige und vielen Angeboten für alle Gäste. Das ganze Programm steht auf dem Einladungs-Plakat..



Harry Piehl und Annegret Scholz, Vorstands-vorsitzende der Stiftung

27.3.2023
Harry Piehl erhält den Förderpreis 2023 der Stiftung Bordenau

Er hat die Stiftung mit ins Leben gerufen und war 15 Jahre lang Bordenaus Ortsbürgermeister. "Ein Mann, der seit Jahrzehnten unermüdlich für Bordenau und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger eintritt", so Andrea Czernitzki in ihrer Laudatio. "Dabei hat er immer das Wohl der Bürgerinnen und Bürger im Blick gehabt und sich mit Leidenschaft und Engagement für ihre Belange eingesetzt." Am vergangenen Freitag erhielt Harry Piehl den Förderpreis der Stiftung Bordenau, der alljährlich für besondere Verdienste im Ort vergeben wird.


17.3.2023
Mit Deja Nero kommt ein Hauch von Brasil nach Bordenau

Das Duo Deja Nebra sorgt für den musikalischen Rahmen des Stiftungsfestes am Freitag, 24. März im DGH, zu dem die Stiftung Bordenau alle herzlich einlädt. Neben der Ausschüttung von Stiftungsmitteln an Bordenauer Institutionen und Vereine wird der Förderpreis vergeben. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Beginn ist um 19.30 Uhr.Der Eintritt ist frei.


 

14.3.2023
Bordenauer Störche sind zurück

Die Störche haben ihr Nest auf der Alten Schule bereits wieder bezogen. Wie weit sie gezogen sind und ob sie wirklich den Winter in Afrika verbracht haben, ist nicht bekannt. Bernd Meisterknecht war zum richtigen Zeitpunkt am Nistplatz und hat das Storchenpaar bei der Familienplanung fotografiert. Vielen Dank an ihn für diesen gelungenen Schnappschuss.


Klaus Urban

11.2.2023
Poetry-Slam-Show mit Klaus Urban im Gymnasium Neustadt

Große Sprachkunst erwartet das Publikum, wenn die Meister des Poetry-Slam am Samstag, 18. Februar 2023, um 20 Uhr zur großen Show  im Gymnasium Neustadt die Bühne betreten. Mit dem Auftritt des Ehepaars Verena und Klaus Urban bietet der Abend einen besonderen Leckerbissen. Martin Drebs lässt uns in der Kolumne vorab schon auf einen Wortwechsel schauen: „Der alte Mann und das Mehr“


6.2.2023
Das DRK bittet dringend zur Blutspende

"Die Versorgung mit Blutkonserven ist aktuell nicht gesichert. Blut ist knapp", so das DRK. Nächster Blutspendetermin in Bordenau ist am Mittwoch, 8.2.2023 von 15.30 – 19.30 Uhr in der Scharnhorstschule, Am Dorfteich 15. Unter www.blutspende-leben.de ist es möglich, einen Termin zu reservieren. Das ehrenamtliche Team des Ortsvereins versorgt alle Blutspender mit einem leckeren Imbiss im Dorfgemeinschaftshaus. Außerdem erhält jeder Spender einen Gutschein der Kristalltherme Seelze.


14.1.2023
Dorfwerkstatt stellt Kulturprogramm 2023 vor

Im neuen Jahr ist wieder viel los in Bordenau, und die Dorfwerkstatt trägt einiges dazu bei. Das vollständige Programm im ersten Halbjahr 2023 kann hier heruntergeladen werden. Aktuelle Infos zum Programm, zu den Veranstaltungen und zu möglichen Änderungen gibt es natürlich auch bei der Dorfwerkstatt.


Terminkalender 2017
2023

31.12.2022
Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr

"Bordenau im Internet" wünscht allen Bordenauern, unseren Lesern in aller Welt und allen anderen Menschen auf dieser Erde ein gesundes, glückliches und vor allem friedliches neues Jahr.
Alle bisher in Bordenau geplanten Termine finden Sie im Terminkalender 2023.  Wir freuen uns auf die von den Bordenauer Vereinen, Gruppen und Institutionen geplanten Veranstaltungen u.a. mit Sport, Musik und öffentlichem Leben im Ort.


8.12.2022
Die Bücherbude in der Apotheke verschenkt Lesezeichen

Adventszeit ist auch Lesezeit. Deshalb hat das Team der Bücherbude Bordenau die Leseecke in der Holunder-Apothe an der Bordenauer Straße aufgeräumt, geputzt und neu beschriftet. Am Mittwoch, 14.12.22 von 10 bis 12 Uhr und Donnerstag, 15.12.22 von 15 bis 17.30 Uhr erwartet das Publikum eine besondere Überraschung: Das Team verschenkt wunderschöne Lesezeichen und gibt dazu Tipps, was man aus alten Büchern alles basteln kann. Gelesen wird natürlich auch. Infos auch in der Kolumne.


21.11.2022
Glühwein, Waffeln und allerlei Dekoratives

Am Samstag, 26. November ist endlich wieder Weihnachtsmarkt rund um die Kirche in Bordenau. Während in der Kirche ab 15 Uhr ein Musikprogramm angeboten wird, gibt es draußen kostenlose Karussellfahrten, Handwerks- und Handarbeiten sowie eine Kaffee- und Kuchentafel im Gemeindehaus.


 

1.11.2022
Gedenkfeier und Lesung am Volkstrauertag

Ortsbürgermeisterin Andrea Czernitzki lädt gemeinsam mit Annegret Scholz und Martin Drebs von "Unser Dorf liest" ein zur Gedenkfeier am Volkstrauertag. Die Gedenkfeier beginnt am Sonntag, 13.11.2022 um 11 Uhr in der Kirche St. Thomas in Bordenau. Anschließend findet die Kranzniederlegung am Denkmal statt. Am Nachmittag ab15:30 Uhr liest "Unser Dorf liest" aktuelle und historische FLÜCHTLINGSGESCHICHTEN von Menschen aus der Ukraine und von  Menschen aus Bordenau am Ende des 2.Weltkriegs. Der Eintritt ist frei.



Gewählt wird im DGH und in der Schule

3.10.2022
Die Niedersachsen wählen ihre Abgeordneten für den Landtag

Am kommenden Sonntag, 9. Oktober, wählt Niedersachsen ein neues Landespalament. Die landespoltischen Themen sind zwar aktuell nicht so präsent wie die Energiepreise oder die Angst um den Frieden in Europa. Trotzdem lohnt ein Blick auf die Programme der 14 zur Landtagswahl angetretenen Parteien, denn zahreiche, für die Menschen in Nierdersachsen wichtige,  Entscheidungen fallen im Landtag. Der Wahlomat der Bundeszentrale für politische Bildung kann dabei helfen.
Weitere Informationen zur Wahl gibt es hier beim Land Niedersachsen und hier bei der Stadt Neustadt.
Die Wahllokale in Bordenau befinden sich in der Schule (Wahlbezirke 60 und 61) sowie im DGH (62). Sie sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. 


Logo_50.jpg (1474 Byte)

13.9.2022
Große Lesung am 3. Oktober fällt erstmals seit 22 Jahren aus

Die diesjährige große Lesung am 3. Oktober der Initiative „Bordenau - Unser Dorf liest“ wird nicht stattfinden. "Wir schaffen es dieses Jahr nicht", sagt Martin Drebs, und gibt als Grund u.a. die Absage einiger Mitwirkender an. "Unser Dorf liest natürlich weiter", versichert Martin Drebs. "Am Volkstrauertag, dem 13. November 2022, lesen wir im DGH in Bordenau ab 15.30 Uhr Flüchtlingsgeschichten aus der Ukraine und von Bordenauern am Ende des 2.Weltkriegs.“



Clemens Ilgner

2.9.2022
Zauberei: Clemens Ilgner mit Kinder- und Abendprogramm im DGH

Am Freitag, 9. September, kommt der bereits mehrfach national und international ausgezeichnete Zauberer Clemens Ilgner aus Berlin für eine Zaubershow nach Bordenau. Am Nachmittag um 16.30 Uhr wird er dort eine Show für Vorschul- und Schulkinder zeigen. Um 19.30 beginnt die Abendshow.  Eintrittskarten (Kindershow: 5 € für Kinder, 8 € Begleitperson; Abendshow: 15 €) gibt es in der Praxis Frank Badorrek, Bordenauer Straße. Mehr Infos hier.
"Wir brauchen die Zauberei in unserer Zeit. Kommt alle und lasst euch verzaubern! ", meint dazu Martin Drebs /strong>in seiner aktuellen Kolumne.



Fotos: Claudia Stolte

3.6.2022
Die Jungstörche in Bordenau scheinen sich gut zu entwickeln

Inzwischen sind die jungen Störche so groß, dass sie sich im Nest auf der alten Schule beobachten lassen. Doch wie viele sind es eigentlich? Claudia Stolte hat sie gezählt: DreiJungstörche dürften schon bald flügge werden und sich den Bordenauern im Flug zeigen.


5.5.2022
Eltern demonstrieren gegen Betreuungsnotstand in Neustadt

Die "Elterninitiative gegen Betreuungsnotstand in Neustadt am Rübenberge" ruft auf zur Demo am Donnerstag, 12. Mai. Geplant ist, um 16:30 Uhr auf dem Marktplatz in der Fußgängerzone zu starten und gemeinsam zur Stadtratssitzung zu laufen, um vor Ort Fragen an die Ratsmitglieder zu stellen. Die Initiative will dabei auf den seit Monaten andauernden Notbetrieb in einigen Einrichtungen hinweisen und fordert Maßnahmen zur Unterstützung der Eltern und Erzieher.


22.4.2022
Die Bordenauer Straße wird erst ab Montag, 25. April gesperrt

Ursprünglich sollte bereits am Tag nach Ostern die Einrichtung der Baustelle beginnen, doch die beauftragte Baufirma hat erst am Donnerstag die Baustelle vorbereitet und Schilder aufgestellt.


18.4.2022
Die BordenauerStraße wird saniert - und dafür ab Donnerstag gesperrt

Der dritte - und letzte - Bauabschnitt betrifft den Bereich zwischen Birkenweg und Ortsausgang Richtung Dammkrug/B6. "Am Donnerstag, 21. April 2022, wird die Baustelle eingerichtet! Ab diesem Tag wird die Bordenauer Str. in Richtung Dammkrug voll gesperrt", teilt Ortsbürgermeisterin Andrea Czernitzki mit. Die Sperrung wird  voraussichtlich erst zum Ende des Jahres wieder aufgehoben. Die Busse werden über den Steinweg umgeleitet, die Haltestelle Dammkrug wird nicht mehr bedient.


25.3.2022
„Der große Rausputz“ muss noch ein bisschen warten

Die Siedlergemeinschaft Bordenau hat die geplante Müllsammelaktion verschoben, die nach 2 Jahren Pause am 2. April 2022 endlich wieder statfinden sollte. "Da meistens ältere Mitglieder von der Siedlergemeinschaft mitmachen und auch wieder Schulkinder mit ihren Eltern, haben wir uns entschlossen, die Aktion noch um ein paar Wochen zu verschieben in die wärmere Jahreszeit.", so Harry Piehl. "Ein neuer Termin wird bekannt gegeben, sobald es wieder möglich erscheint."


8.3.2022
Die ersten Störche wurden gesichtet

Am 1. März hat Bernd Meisterknecht das Bordenauer Storchenpaar auf dem Nest fotografiert. Es war zwar nicht die erste Sichtung in diesem Jahr, aber das Foto ist besonders gut gelungen. Noch ist nicht bekannt, ob es das Paar aus dem Vorjahr ist.


28.2.2022
TSV Bordenau lädt ein zur Jahreshaupversammlung

Die Jahreshauptversammlung des Sportvereins findet am Freitag, 4. März, um 19 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an info@tsv-bordenau.de


Manfred Korte

23.2.2022
Manfred Korte ging seinen letzen Weg

Am 15. Februar 2022 verstarb Manfred Korte nach kurzer Krankheit im Alter von 86 Jahren.
Der gebürtige Hannoveraner wohnte mit seiner Familie seit 1964 in Bordenau.
Seine zahlreichen Leserbriefe zu Themen der lokalen Politik waren immer mit der Stimme eines kritischen Bürgers geschrieben. Von 2011 bis 2018 vertrat er die UWG im Ortsrat Bordenau.
Wenn die Dorfgemeinschaft seine Hilfe benötigte, war er der erste, der für den Büchergarten, die Stiftung, Unser Dorf liest oder andere vor der Bühne die Stühle rückte und hinter der Bühne den Vorhang aufhängte. Die Bühne selbst überließ er dann gerne anderen.
Manfred Korte war ein unabhängig denkender Geist mit frischen Ideen und ein hilfsbereiter, zuverlässiger Unterstützer der Bordenauer Dorfgemeinschaft. Er wird uns fehlen.


Impfaktion in der Dorfwerkstatt am Birkenweg 3a

2.2.2022
Testzentrum Bordenau wird zum Impfzentrum

Am Samstag, den 5.2.2022, wird das Testzentrum am Birkenweg zum Impfzentrum. Die Impfaktion der Ortsbürgermeisterin Andrea Czernitzki mit Ole Brackmann und Marc Scheffler wird von 10.00 bis 14.00 Uhr angeboten. Rita und Dr. Josef Schliehe-Diecks sind für das Impfen zuständig. Informationen und Anmeldung erfolgen über die Webseite "https://www.tz-bordenau.de/impfung".


30.1.2022
Abzweigung Bordenauer Str. / Steinweg wird gesperrt

Im Bereich der Einmündung von Kreisstraße 335 in die Bordenauer Straße werden Arbeiten an der Trinkwasserleitung erforderlich. Daher wird die Abzweigung ab Montag, 31. Januar, für drei Wochen gesperrt. Eine Umleitung über den Steinweg wird eingerichet. Die Durchfahrt aus Frielingen kommend in Richtung Neustadt/Wunstorf und umgekehrt ist einspurig möglich und wird mit einer Ampel geregelt. Die Bushaltestelle "Schule" wird in der Zeit bis zum 18. Februar an den Steinweg verlegt. Mit Verkehrsbehinderungen muss gerechnet werden.


24.1.2022
Die Stiftung Bordenau will wieder Fördergelder vergeben

Seit vielen Jahren unterstützt die Stiftung Einzelpersonen, Vereine und Gruppen in Bordenau und vergibt auch einen Förderpreis. Bis zum 15. Februar 2022 können noch Anträge auf Stiftungsmittel gestelt werden bei der Stiftung Bordenau.


Terminkalender 2017
2022

30.12.2021
Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr

"Bordenau im Internet" wünscht allen Bordenauern, unseren Lesern in aller Welt und allen anderen Menschen auf dieser Erde ein gesundes, glückliches und friedliches neues Jahr.
Alle bisher in Bordenau geplanten Termine finden Sie im Terminkalender 2022.  Die von den Bordenauer Vereinen, Gruppen und Institutionen geplanten Veranstaltungen lassen hoffen auf Sport, Musik und öffentliches Leben im Ort im neuen Jahr.


8.12.2021
Testzenrum in Bordenau ist wieder geöffnet

In den Räumen der Dorfwerkstatt im Birkenweg 3a kann wieder auf eine Corona-Infektion  getestet werden.
Alle Infos zu den Öffnungszeiten und zur Online-Reservierung gibt es hier.


26.11.2021
Trotz aller Bemühungen: Weihnachtsmarkt fällt leider doch aus

Der Veranstalter hat den für den morgigen Samstag geplanten Weihnachtsmarkt in letzter Minute abgesagt. Dabei hatten sich alle Beteiligten sehr bemüht, den Markt auch unter schwierigen Bedingungen durchführen zu können.


24.11.2021
Weihnachtsmarkt mit Kulturprogramm auf dem Schulhof

Er findet statt, der Weihnachtsmarkt in Bordenau. Doch einiges ist anders als gewohnt. Er beginnt am Samstag, 27. November, um 14 Uhr auf dem Schulhof. Das Kulturprogramm, unter anderem gestaltet von Thorsten Doll und Unser Dorf liest, findet im Schützenhaus statt. Drinen und draußen gelten die 2G-Regeln. Der Eintritt beträgt 1€.



Das DGH am Dorfteich 15A

10.11.2021
Andrea Czernitzki ist die neue Ortsbürgermeisterin in Bordenau

Der neu gewählte Ortsrat hat bei seiner konstituierenden Sitzung Andrea Czernitzki (SPD) zur neuen Ortsbürgermeisterin gewählt. Der seit 15 Jahren als Ortsbürgermeister amtierende Harry Piehl (SPD) ist zukünftig ihr Stellvertreter. Die SPD verfügt im Ortsrat über die absolute Mehrheit.



7.11.2021
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet statt

Sie beginnt am Sonntag, 14. November um 11 Uhr nach dem Gottesdienst in der Kirche und wird nach 3G-Regeln durchgeführt. Gestaltet wird die Feier vornehmlich von "Unser Dorf liest". Im Anschluss an die Gedenkfeier wird der Kranz am Denkmal niedergelegt.



Das DGH am Dorfteich 15A

1.11.2021
Wer wird Ortsbürgermeister/in in Bordenau? Am 9.11. wird gewählt

Am Dienstag, 9.11.21 um 19:00 UHr  tritt der neu gewählte Ortsrat im DGH zur konstituierenden Sitzung zusammen. Bei der Wahl am 12.9.21 hatte die SPD die absolute Mehrheit in dem Gremium errungen. Auf der Tagesordnung steht auch die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters.
Die Teilnahme von Einwohnerinnen und Einwohnern ist leider nur eingeschränkt möglich.


Foto: Klaus Detering

13.10.2021
Im Baugebiet Questhorst wird bereits gebaggert

Die ausgebaggerten Streifen im Neubaugebiet haben bereits zu Spekulationen geführt, welchen Zweck sie wohl haben mögen. "Diese sogenannten Schnitte sind für die archäologische Untersuchung vor Beginn der Erschließungsarbeiten", berichtet Ortsbürgermeister Harry Piehl. "Das ist seit einigen Jahren Vorschrift". Wenn die Archäologen ihre Untersuchungen beendet haben, werden die Gräben wieder zugeschüttet.



Übersicht der Anbieter

6.10.2021
Zum Dorfflohmarkt am Sonntag werden zahlreiche Besucher erwartet

Das Angebot ist riesig, die Preise sind niedrig. Auf dem Dorfflohmarkt am Sonntag, 10. Oktober, kann in der Zeit von 10 bis 16 Uhr gesucht, gefunden und gehandelt werden. Die Dorfwerkstatt geht davon aus, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Schnäppchenjäger im Ort unterwegs sein werden.


1.10.2021

Die Reparaturarbeiten am Regenwasserkanal sind beendet und die Sperrung wurde wieder aufgehoben.

29.9.2021
Vollsperrung der Straße Am Kampe

Eine Nachricht des Verkehrskoordinators der Verkehrsbehörde Neustadt an Ortsbürgermeister Harry Piehl von heute morgen könnte für die Bordenauer längere Umwege bedeuten. "Die Straße Am Kampe (Kreisstraße 335) in Bordenau muss auf Höhe des Gemeindehauses kurzfristig voll gesperrt werden. Bei dortigen Arbeiten an der Trinkwasserleitung wurde ein Defekt am Regenwasserkanal festgestellt. Die Straße droht zu unterspülen und einzubrechen. Ein Bautrupp ist bereits unterwegs, um den Schaden zu beheben. Ob der Defekt punktuell behoben werden kann oder der gesamte Kanal ausgetauscht werden muss, steht noch nicht fest. Entsprechend ist noch nicht abzusehen, wie lange die Sperrung andauert. Der zwischen Bordenau und Poggenhagen fahrende Verkehr muss nunmehr über Neustadt und die Bundesstraße 6 ausweichen. Alternativ kann über Blumenau, Luthe, Schloß Ricklingen und Frielingen gefahren werden."

21.9.2021
Am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag

Wer wird Angela Merkel als Kanzlerin oder Kanzler nachfolgen? Darüber entscheidet der Deutsche Bundestag. Und dessen Zusammensetzung bestimmen die Bürger bei der Wahl am Sonntag, 26. September.Außerdem wird über den Regierungspräsidenten der Region Hannover abgestimmt.

In Bordenau sind die Wahllokale im DGH und in der Schule von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Bitte bringen Sie die Benachrichtigungskarten und möglichst einen eigenen Kugelschreiber mit. In den Wahllokalen gilt die Maskenpflicht.

Mehr Infos zu den Wahlen gibt es hier: Bundestagswahl   Wahl des Regionspräsidenten


Name Partei Stimmen
Czernitzki, Andrea SPD 749
Stolte, Thomas CDU 535
Malbrich, Marcel CDU 325
Piehl, Harry SPD 202
Müller, Winfried CDU 163
Dai, Silke UWG-NRÜ 152
Reddert, Tanja CDU 124
Ullrich, Kai-Uwe SPD 115
Neugebauer, Dirk SPD 114
Maske, Thomas SPD 82
Kartal-Cornehl, Doris SPD 52
 

19.9.2021
SPD gewinnt die absolute Mehrheit im Ortsrat

Bei der Wahl des Ortsrates am letzten Sonntag errang die SPD die absolute Mehrheit mit 6 von 11 Sitzen vor der CDU mit 4 Mandaten. Einen Platz im Ortsrat erhielt die UWG. Die Grünen hatten keinen Kanditaten nominiert..


28.8.2021
Das Storchenjahr in Bordenau geht zu Ende

Wie in den Vorjahren auch hat Karsten Löffelholz die Storchensaison aufmerksam verfolgt. "Aus der ersten Brut ist dieses Jahr wetterbedingt nichts geworden", berichtet er. "Das war nicht nur in Bordenau so. Von der zweiten Brut habe ich mal zwei Jungstörche gesehen, wovon aber am Ende nur einer überlebt hat. Der Jungstorch und der weibliche Storch sind bereits abgeflogen, der männliche Storch ist noch ab und an zu sehen."
Das Foto vom Storch auf dem Kirchturm hat Karsten Löfelholz Anfang August aufgenommen.


16.7.2021
Das DRK bittet zum Blutspenden in die Scharnhorstschule

Das Deutsche Rote Kreuz weist darauf hin, dass das Blutspenden am Mittwoch, 21. Juli von 17:00 - 20:00 Uhr in der Schule stattfindet. Gerade jetzt, wo es für viele Menschen in den langersehnten Sommerurlaub geht, werden Blutspenden dringend benötigt. Die Corona-Regeln werden natürlich eingehalten. Statt eines Imbiss vor Ort erhalten die Spender zur Stärkung wieder Lunchpakete zum MItnehmen.



9.7.2021
Die Leselernhelfer Bordenau erhalten Förderpreis

Die Stiftung Bordenau hat den diesjährigen Förderpreis an "MENTOR die Leselernhelfer Bordenau" vergeben. Die Leselernhelfer  unterstützen Kinder der Bordenauer Scharnhorstschule beim Lesen und versuchen, ihnen Freude und Verständnis am Lesen zu vermitteln.

Ingrid Schilk (rechts) nimmt die Urkunde für die Leselernhelfer von Anneget Scholz, Stiftung Bordenau, entgegen.


24.6.2021
CRAZY HORNS, Duo MaNe, FIDGETS, Focus: Eintritt frei!

Die Jugendgruppe Color My Life! der Dorfwerkstatt startet am Samstag, 3. Juli 2021 gleich mit zwei Konzerten in die neue Nach-Corona-Saison. Von 15:30 - 18:30 Uhr und von 19:30 bis 23 Uhr treten jeweils zwei Gruppen auf. Mehr Infos gibt es  bei der Dorfwerkstatt. Vorherige Anmeldung ist erforderlich.


  
Das Testzentrum verfügt über ein Walk-In und ein Drive-In.

12.5.2021
Dorfwerkstatt bietet ab sofort Corona-Tests an

Die Dorfwerkstatt Bordenau hat in Zusammenarbeit mit der Post-Apotheke ein Testzentrum in Bordenau in der Dorfwerkstatt, Birkenweg 3a eingerichtet. Es hat sowohl ein Drive-In als auch ein Walk-In. Anmeldungen sind nur online möglich: www.tz-bordenau.de



Es wird ein sogenannter Antigentest auf SARS-CoV-2 durchgeführt. Das Ergebnis wird bescheinigt. Geöffnet ist das Testzentrum ab 12. Mai montags - freitags von 16.30 - 18.30 Uhr. Abhängig von der Nachfrage ist ein zusätzliches Angebot samstags von 9.00 - 13.00 Uhr angedacht. Spontan-Termine sind je nach Auslastung auch möglich.

 

 

Das Team der Dorfwerkstatt hat das Testzentrum eingerichtet. Unterstützt wird es u.a. von Dr. Schliehe-Diecks.

Fotos: Klaus Detering

 

7.5.2021
"Alt"kleidersammlung in Bordenau

Am Samstag, 15. Mai 2021, zwischen 15 und 17 Uhr nehmen der DRK Ortsverein Bordenau und die Dorfwerkstatt Kleiderspenden entgegen. Die Kleidung kann vor der „Alten Schule“ (bei der Feuerwehr) oder vor der Dorfwerkstatt, Birkenweg 3a, abgegeben werden. Der Ortsverein bittet darum, die Kleidung gut zu verpacken und Schuhe paarweise zu bündeln. Nach Voranmeldung bei Dirk Ryll (0152-27516829) oder Hilda Queisler ( 05032-66426 ) kann bei Bedarf die Kleidung auch abgeholt werden. Bei der Abgabe muss ein Mund–Nasen-Schutz getragen werden.


Klaus Detering und Martin Drebs
(von links)

3.4.2021
Jubiläum: Martin Drebs veröffentlicht die 1000. Kolumne

Die Kolumne, die 1997 als Aktion von "Unser Dorf liest" mit der Neustädtrer Zeitung begann, hat Martin Drebs bis heute fortgeführt. Nahezu wöchentlich hat er die Leserschaft der Zeitung erfreut, mal mit einem kleinen Gedicht zur Jahreszeit, mal mit einem engagierten Jahresrückblick. Auch neue Texte lokaler Autoren sind erschienen und häufig Tipps zur Kulturvielfalt in Neustadt. Archiviert hat sie alle Klaus Detering auf der Bordenauer Homepage. Die 1000. Jubiläums-Kolumne lesen Sie hier.


Terminkalender 2017
2021

3.4.2021
Schützenfest abgesagt - Märkte verschoben - Blutspenden findet statt

Das für den 8./9.Mai geplante Schützenfest wurde vom Schützenverein abgesagt. Auch die Dorfwerkstatt verschiebt die für April geplanten Märkte in den Oktober, da die dritte Coronawelle zurzeit keine Veranstaltungen mit zahlreichen Besuchern zulässt. Stattfinden wird aber der Bluspendetermin des DRK am 14. April. Alle Termine im Kalender.


 

Lageplan des Baugebietes Questhorst

24.3.2021
Neustädter Rat beschließt das Baugebiet Questhorst

Nach fast 20 Jahren Planung und Diskussion hat der Rat der Stadt Neustadt in seiner Sitzung am 4. März das Baugebiet Questhorst in Bordenau beschlossen. "Das ist ein fast schon historischer Beschluss", sagt Ortsbürgermeister Harry Piehl.  "Dieses ist für Bordenaus weitere Entwicklung ein großer Schritt. So kann sich Bordenau mit seiner sehr guten Infrastruktur weiterentwickeln. Mein großer Dank gilt allen Mitstreitern, die so lange dafür gekämpft haben, dass es nun endlich soweit ist."


20.3.2021

Dieser schöne Schnappschuss vom Bordenauer Storchenpaar ist Bernd Meisterknecht in der Nähe des Fährhauses gelungen.

 

 

 

Foto: Bernd Meisterknecht

Foto: Bernd Meisterknecht

25.2.2021
Storchenpaar kommt bei Frühlingswetter zurück

Auch Bernd Meisterknecht ist ein schönes Foto vom gerade eingetroffenen Bordenauer Storchenpaar gelungen. Die beiden genießen offenbar den wärmenden Sonnenschein.


22.2.2021
Die Bordenauer Störche sind zurück

  Fotos: Karsten Löffelholz
 
"Die Storchensaison 2021 ist jetzt vermutlich auch in Bordenau eröffnet", meint Karsten Löffelholz, der den ersten Storch auf dem Bordenauer Nest bereits am Samstag, 20. Februar entdeckt hat. "Mal sehen ob er bleibt".
Und der - oder die - zweite folgte bereits drei Tage später. Ob es sich um das Paar aus dem vergangenen Jahr handelt, ist bisher noch unbekannt.

Terminkalender 2017
2021

3.1.2021
Bordenauer planen für ein Jahr ohne Corona-Pandemie

Dem Terminkalender 2021 sieht man die Vorfreude auf ein normales Leben in diesem Jahr direkt an: Die von den Bordenauer Vereinen, Gruppen und Institutionen geplanten Veranstaltungen machen wieder Lust auf Sport, Musik und öffentliches Leben im Ort.
"Bordenau im Internet"
wünscht allen Bordenauern, unseren Lesern in aller Welt und allen anderen Menschen auf dieser Erde ein gesundes, friedliches, und glückliches neues Jahr.



ArchivmeldungenArchivmeldungen Mehr Nachrichten ArchivmeldungenArchivmeldungen                                            ArchivmeldungenArchivmeldungen  Chronik Archiv  ArchivmeldungenArchivmeldungen     

E-Mail an den Webmaster  -  Zur Startseite Bordenau - Aktuell  -  Impressum
Copyright "Bordenau im Internet" - Stand: 22. September 2023